
Kristina, 43 Jahre

Renato, 76 Jahre

Marie-Luise, 66 Jahre

Monika, 49 Jahre

Elfi, 79 Jahre

Eray, 22 Jahre

Marietta, 25 Jahre

Katharina, 29 Jahre

Muhran, 78 Jahre

Pia, 44 Jahre
Freiwilligen
Zentrum Salzburg
informieren,
vermitteln, begleiten
Drehscheibe für freiwilliges, soziales Engagement, aber auch Kompetenzzentrum und Service-Einrichtung – das ist das Freiwilligenzentrum Salzburg. Egal, ob sich im Bundesland Salzburg jemand freiwillig im Sozialbereich engagieren möchte oder eine Institution jemanden für Freiwilligenarbeit sucht: Wir begleiten, helfen und koordinieren!
Entdecke unseren neuen Podcast!
Tauche ein in authentische Geschichten mit unseren Freiwilligen: direkt vor Ort, mit viel Interaktion und spannenden Gesprächen.
Freiwilligenengagement professionell und umfassend unterstützen
Wir vom Freiwilligenzentrum Salzburg glauben an den Zusammenhalt zwischen den Generationen, Kulturen und sozialen Schichten. Freiwilligenarbeit bedeutet für uns gelebte Solidarität: Menschen, die ein gemeinsames Ziel verfolgen und gesellschaftliche Verantwortung übernehmen, kommen zusammen und engagieren sich.
Auf Basis dieser Überzeugungen engagieren wir uns im Auftrag von Caritas Salzburg, Hilfswerk Salzburg, Diakoniewerk Salzburg, Samariterbund Salzburg sowie dem Land Salzburg mit ganzem Herzen für die Freiwilligenarbeit.




Für Freiwillige und für soziale Einrichtungen
Unser gemeinsames Ziel ist es, Freiwilligenarbeit im Bundesland Salzburg zu stärken und zu professionalisieren – und dadurch zukunftsfähig zu gestalten. Wir begleiten und vermitteln Menschen, die an einem freiwilligen Engagement interessiert sind. Für soziale Einrichtungen, die Freiwilligen eine sinnstiftende Tätigkeit anbieten können, sind wir die erste Anlaufstelle. Unsere Arbeit motiviert Menschen, egal wie alt oder aus welcher sozialen oder kulturellen Gruppe, freiwillig tätig zu sein. Als Ansprechpartner begleiten wir sie professionell und umfassend bei ihrem Engagement.