Die Freiwilligenarbeit spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung und Bereicherung des Lebens vieler älterer Personen. Einsamkeit und eingeschränkte Mobilität sind nur eine der wenigen Tatsachen, welche im Alter Einfluss auf das Wohlbefinden und die Lebensqualität älterer Menschen haben.
Freiwilligenarbeit im Sinne eines freiwilligen Besuchsdienstes bietet die Möglichkeit wertvolle zwischenmenschliche Verbindungen aufzubauen und einen positiven Beitrag innerhalb unserer Gesellschaft zu erbringen!
Aufgabenfelder eines freiwilligen Besuchsdienstes:
Qualifikationen:
Freude am Umgang mit Menschen
Empathische und respektvolle Kommunikation
Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit älteren Personen
Geduld und Verständnis für die Bedürfnisse älterer Menschen
Fähigkeit zur selbstständigen Organisation von Besuchen und Aktivitäten
Bereitschaft für eine gute Zusammenarbeit
Die Einsatzzeit ist flexibel und kann je nach Verfügbarkeit mit der/dem Freiwilligen vereinbart werden. Üblicherweise finden Besuche während der regulären Tagesstunden statt, können aber gelegentlich auch abends oder am Wochenende stattfinden.
Anmerkung:
Dies ist eine freiwillige Position ohne finanzielle Vergütung. Wir bieten jedoch eine umfassende Einarbeitung, Unterstützung und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln sowie einen positiven Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme dazu mit Vanessa Wegmann!
Sie möchten weitere Engagementmöglichkeiten entdecken?
Lassen Sie sich von unseren Schnuppervideos inspirieren und entdecken Sie Freiwilligenengagement in unterschiedlichen Facetten – einfach und unverbindlich, von zu Hause aus. Überzeugen Sie sich selbst und probieren Sie es gleich aus!
Wir unterstützen Sie gerne dabei!
Nutzen Sie unser kostenloses Weiterbildungsangebot.
Sollte nichts Passendes für Sie dabei sein, melden Sie sich bei uns unter
office@freiwilligenzentrum-salzburg.at oder +43 676 430 97 05