Betreutes Wohnen Hallein – Besuchsdienst

Die Freiwilligenarbeit spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung und Bereicherung des Lebens vieler älterer Personen. Einsamkeit und eingeschränkte Mobilität sind nur eine der wenigen Tatsachen, welche im Alter Einfluss auf das Wohlbefinden und die Lebensqualität älterer Menschen haben.

Freiwilligenarbeit im Sinne eines freiwilligen Besuchsdienstes bietet die Möglichkeit wertvolle zwischenmenschliche Verbindungen aufzubauen und einen positiven Beitrag innerhalb unserer Gesellschaft zu erbringen!

Aufgabenfelder eines freiwilligen Besuchsdienstes:

  • Besuche bei älteren Menschen, um Gesellschaft zu leisten und soziale Isolation zu reduzieren
  • Aktives Zuhören und Gespräche führen auf einer niederschwelligen Basis
  • Gemeinsame Aktivitäten wie Spaziergänge, Spiele, Lesen etc.
  • Gelegentliche Unterstützung bei praktischen Aufgaben wie Einkaufen, leichte Haushaltsangelegenheiten oder Begleitung bei Arztterminen.
  • Regelmäßiger Austausch und Reflexion mit der zuständigen Fachkraft des Betreuten Wohnens (persönlich, digital, telefonisch)

Qualifikationen:

Freude am Umgang mit Menschen
Empathische und respektvolle Kommunikation
Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit älteren Personen
Geduld und Verständnis für die Bedürfnisse älterer Menschen
Fähigkeit zur selbstständigen Organisation von Besuchen und Aktivitäten
Bereitschaft für eine gute Zusammenarbeit

Die Einsatzzeit ist flexibel und kann je nach Verfügbarkeit mit der/dem Freiwilligen vereinbart werden. Üblicherweise finden Besuche während der regulären Tagesstunden statt, können aber gelegentlich auch abends oder am Wochenende stattfinden.

Anmerkung:
Dies ist eine freiwillige Position ohne finanzielle Vergütung. Wir bieten jedoch eine umfassende Einarbeitung, Unterstützung und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln sowie einen positiven Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme dazu mit Vanessa Wegmann!

Interaktiv schnuppern „Besuchsdienste“

Sie wollen sich möglichst gut auf Ihren Freiwilligeneinsatz im Sozialbereich vorbereiten?

Organisation:

Caritas Salzburg

Organisation kontaktieren:

Oder schreiben Sie der Organisation:

Nichts Passendes für Sie dabei?

Suche