Lernunterstützung für Schüler*innen in den Lerncafés Hallein, Bischofshofen, Altenmarkt, Zell am See und Mittersill

Freiwilligenarbeit spielt eine wichtige gesellschaftliche Rolle. Sie schafft sozialen Wert, indem sie Brücken zwischen verschiedenen Gruppen der Gesellschaft schlägt und so die soziale Integration unterstützt. Die verschiedenen Fähigkeiten, Erfahrungen und Sichtweisen unserer Freiwilligen (m/w/d) bereichern und qualifizieren das Lerncafé.

Das Engagement der freiwilligen Mitarbeiter*innen im Lerncafé wird durch die Dankbarkeit der Schüler*innen und der hauptamtlichen Mitarbeiterin/ dem hauptamtlichen Mitarbeiter, die sozialen Beziehungen und dem besonderen Gefühl, etwas Gutes zu tun belohnt.

Beschreibung der freiwilligen Tätigkeit:

Mithilfe für eine Verbesserung der Sprachkompetenz, Stärkung der Deutschkenntnisse; Verbesserung der sozial-emotionalen Kompetenzen; Wertevermittlung; Beitrag zur Integration/Interkulturalität; Unterstützung bei Hausübungen; Mitwirkung bei Freizeitaktivitäten – basteln, spielen, Ausflüge,……

Erforderliche Kenntnisse: Gute Deutschkenntnisse; Grundkenntnisse des Lernstoffes der Volksschule und der Mittelschule von Vorteil (jedoch nicht ausschlaggebend).

Erwünschte Eigenschaften: Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen; Offenheit für verschiedene Kulturen.

Die Einschulung ist gewährleistet durch die Standortverantwortliche/ den Standortverantwortliche.

Zeitlicher Aufwand: 1x pro Woche von 13.00  – 17.00 Uhr.

Unsere regionalen Lerncafés finden Sie in

Hallein (Mo, Di, Mi, Do), Bischofshofen (Mo, Di, Mi, Do), Altenmarkt (Mo, Di, Do), Zell am See (Mo, Mi, Do) und  Mittersill (Di, Mi, Do)

Reflexionsmöglichkeit für Freiwillige: Vor Beginn, in der Pause und nach Vereinbarung.

Für Ihr Engagement in einem der Lerncafés in Hallein, Bischofshofen oder Altenmarkt im Pongau

freuen wir uns auf Ihre Rückmeldung bei Sonja Dick!

Tel. 0676 84 82 10 302, E-Mail: sonja.dick@caritas-salzburg.at

Für Ihr Engagement in einem der Lerncafés in Zell am See oder Mittersill

freuen wir uns auf Ihre Rückmeldung bei Claudia Zierler.

Tel. 0676 848210 304, E-Mail: claudia.zierler@caritas-salzburg.at

Interaktiv schnuppern „Lernhilfe und Wissensvermittlung“

Sie wollen sich möglichst gut auf Ihren Freiwilligeneinsatz im Sozialbereich vorbereiten?

Organisation:

Caritas Salzburg

Organisation kontaktieren:

Oder schreiben Sie der Organisation:

Nichts Passendes für Sie dabei?

Suche