2024 war ein besonderes Jahr für das Freiwilligenzentrum Salzburg – voller Tatkraft, kreativer Projekte und begeisterter Menschen, die mit ihrem Engagement Großes bewirken. Mit Herzblut haben wir viele neue Initiativen ins Leben gerufen und bestehende Angebote weiterentwickelt. Der Wirkungsbericht 2024 legt detailliert dar, wie wir im letztes Jahr freiwilliges Engagement in Salzburg gefördert, gestärkt und sichtbar gemacht haben.
Besonders stolz sind wir auf die Verwirklichung unseres Herzensprojekts: unseren eigenen Freiwilligen-Podcast! In „Vol on air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ nehmen wir die Hörerinnen und Hörer mit zu den Einsatzorten engagierter Menschen und machen Freiwilligenarbeit hautnah erlebbar. In der ersten Episode begleiteten wir Marion und Elfi bei der Essensausgabe in der Caritas-Notschlafstelle „Haus Franziskus“. Weitere Folgen widmeten sich unter anderem einem Sprachtraining für ukrainische Geflüchtete beim Diakoniewerk, Corporate Volunteering bei der Lebenshilfe und der Mitarbeit im Kido-Shop des SOS-Kinderdorfs. Jede Episode erzählt authentische Geschichten von Freiwilligen, die berühren, inspirieren und zum Mitmachen motivieren.
Auch abseits des Mikrofons haben wir 2024 viel bewegt: Gemeinsam mit der Illustratorin Nadine Keilhofer von „Herzflimmern“ organisierten wir einen kreativen Illustrationsworkshop im Lerncafé der Caritas – ein lebendiges Beispiel dafür, wie bunt und vielfältig freiwilliges Engagement sein kann.
Unser Bildungsangebot für Freiwillige erlebte ebenfalls ein erfolgreiches Jahr: Der bewährte „Werkzeugkoffer für Freiwillige“ war wieder gut besucht, und erstmals seit langer Zeit konnten wir, in Kooperation mit dem Salzburger Bildungswerk, wieder einen „Lehrgang für Freiwilligenkoordination“ anbieten. Erfahrene Trainerinnen und Trainer vermittelten wertvolles Wissen und praxisnahe Ansätze, um Freiwilligenarbeit noch nachhaltiger zu gestalten.
Mit Freude blicken wir auf ein ereignisreiches Jahr zurück – und voller Tatendrang nach vorne! Denn auch 2025 wollen wir mit frischen Ideen, inspirierenden Projekten und unermüdlichem Engagement die Freiwilligenarbeit in Salzburg weiter stärken.